Zwischen Mainz und Bingen, umgeben von den Weinbergen Rheinhessens und des Rheingaus liegt der Inselrhein, unser wunderschönes Ruderrevier. Sowohl erfahrene Ruderinnen und Ruderer
als auch Neueinsteiger, Kinder und Jugendliche, ambitionierte Sportler oder Freizeitruderer sind bei uns willkommen. Mehr lesen
››
Der Vorstand hat ein ›Vereinsspezifisches Wiedereinstiegskonzept‹ entwickelt (Stand 10.06.2020), welches das Rudern auch in Mannschaftbooten wieder ermöglicht.
Auf Basis der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeLVO) in Verbindung mit den „Sportartspezifischen Übergangsregelungen der Spitzensportverbände“ des DOSB und den darin enthaltenen „Empfehlungen für den Rudersport“ des DRV können wir das Sport- und insbesondere Ruderangebot erweitern.
Seit dem 11. Juni 2019 ist das Rudern auch in Mannschaftsbooten wieder möglich!
Der Vorstand hat für den Ruderbetrieb und die Nutzung des Kraftraums besondere Regelungen beschlossen. Diese und die allgemein gültigen Hygieneregeln findet Ihr auf unserer Sonderseite Corona Info››
Wir werden diese Informationen regelmäßig aktualisieren. Vorbeischauen lohnt sich also! Bis dahin: bleibt gesund!
Der Ruderverein Ingelheim wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das Jubiläum werden wir gebührend feiern und würdigen. In Kürze informieren wir Euch an dieser Stelle über Veranstaltungen und Wissenswertes rund um das ›100-Jährige‹!
Annabelle Bachmann – In einem starken Rennen hat Luise mit ihrer Mannschaft den Vizeweltmeistertitel gewonnen. In dem Finale auf der zukünftigen Olympiastrecke in Tokyo konnte sich die Mannschaft am Start mit einem beherzten Rennangang nach vorne legen und die ersten 500m das Feld anführen. Dann konnten die späteren Weltmeister aus Neuseeland ihren Bugball nach vorne schieben, alle anderen Boote wurden jedoch souverän ...
Foto DRV/Seyb
Zum Start in die Saison haben wir in diesem Jahr vor dem Anrudern (am 4. April) folgendes geplant:
Den Einstieg übers Ergometer | Termine jeweils Dienstag und Donnerstag 19:00-20:00 am 10.3.,12.3., 17.3., 19.3., 24.3. und 26.3.2020 sowie
Rudertermine Sonntags 10:00 Uhr am 15.3., 22.3. und 29.3.2020.
Melden Sie sich jetzt für den E-Mail-Newsletter des RV Ingelheim 1920 e.V. an und bekommen Sie zukünftig in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Topp-Ereignissen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Hier geht's zur Anmeldung ››
Jeder kann Rudern erlernen, egal in welchem Alter. Wir sind ein Verein, der gerne draußen auf dem Wasser unterwegs ist und uns ist es egal, ob es
kalt oder ...
MEHR ERFAHREN ››
Rennrudern ist seit jeher wichtiger Teil des Vereinslebens. So wundert es nicht, dass der Verein viele
erfolgreiche Ruderinnen und Ruderer hervorgebracht hat ...
MEHR ERFAHREN ››
Zweimal pro Woche trifft sich die Ruderjugend unseres Vereins am Bootshaus, zum gemeinsamen Training. Natürlich steht das Rudern im
...
Aktuelle Termine, Veranstaltungshinweise und den Veranstaltungskalender findet Ihr ab sofort unter Termine ››
Bitte auch die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse unter dem Menüpunkt ›Aktuell‹ beachten! Direkt dorthin ››
Der RVI plant den Umbau des Bootshauses zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 2020. Weitere Informationen und aktuelle Informationen findet man im geschützten Mitgliederbereich. Mehr erfahren ››
Transparenzoffensive: im geschützten Mitgliederbereich stehen ab sofort die Protokolle der Vorstandsitzungen aus diesem Jahr zum Download bereit.
Zu den Protokollen ››
Bei den Junioren-Europameisterschaften 2019 auf dem Baldeneysee in Essen holte Luise Bachmann zusammen mit ihren Partnerinnen den Titel im Doppelvierer ...
Unser Trainer Andreas Beer wurde im Rahmen der Kür der Sportler des Jahres Ingelheim in Abwesenheit zum "Trainer des Jahres gewählt.
Die Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt. Wir wünschen dem Vorstand unter Führung der neuen Vorsitzenden Antje Bachmann viele Erfolg!
Zum wiederholten Male bietet Andreas Bachmann Einerkurse für Skiff-Interessierte an. Mehr Infos und Impressionen gibt's im Beitrag.
Zur ersten größeren Ausfahrt des neuen Jahres trafen sich fünf Ruderkameraden bei Regen und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt um 9.00 Uhr morgens ...
Luise Bachmann und Alexander Reisinger starteten erfolgreich bei den diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier und bringen zwei Titel mit heim.
Das diesjährige Anrudern war mal wieder besonders schön. Nicht nur das Wetter spielte mit, es gab auch drei Bootstaufen und allerhand Ehrungen ...
Beim Abrudern 2018 hatten wir wieder großes Glück, die Sonne schien, der Wind war schwach, nur das Wasser im Rhein musste man fast suchen.
Im FInale der WORLD ROWING JUNIOR CHAMPIONSHIPS in Racice, CZE holte sich das Team um Annabelle Bachmann den 2. Platz.