Zwischen Mainz und Bingen, umgeben von den Weinbergen Rheinhessens und des Rheingaus liegt der Inselrhein, unser wunderschönes Ruderrevier. Sowohl erfahrene Ruderinnen und Ruderer als auch Neueinsteiger, Kinder und Jugendliche, ambitionierte Sportlerinnen und Sportler oder Freizeitruderer sind bei uns willkommen. Mehr lesen ››
Luise Bachmann belegte mit dem deutschen Frauenachter auf der WM in Shanghai am Samstag, 27. September, den 4. Platz.
Nach einem zweiten Platz im Vorlauf fuhr der deutsche Frauenachter mit Luise (Platz 5) ein starkes Finale. Über rund drei Viertel der Strecke lag das Boot an dritter Position, zum Schluss holten die Britinnen auf und lagen im Ziel um eine Bugballlänge vorne (zwei Zehntelsekunden) .
Am Sonntag, 28. September, startete Luise (3.v.l.) darüber hinaus im Mixed-Achter, einer erstmals auf der WM ausgefahrenen Disziplin. Mit einem starken Vorlauf gelang der Finaleinzug. Dort belegte die aus den beiden Nationalteams von Frauen- und Männerachter zusammengesetzte Mannschaft Platz 6.
Fotos: meinruderbild.de/worldrowing.com
Jakob Schulze - Bei besten Bedingungen auf der 500-Meter-Strecke im Schiersteiner Hafen sammelten die Starterinnen und Starter des Rudervereins Ingelheim am Samstag den 13.09.2025 wertvolle Erfahrungen und Erfolge.
Die Jugendruderer des RVI starteten fokussiert in den Regattatag:
Jakob Schulze setzte im Einer 14 Jahre (LG II/III) das erste Ausrufezeichen mit einem Start-Ziel-Sieg in seinem Rennen und konnte mit einer Zeit von 02:13,48 auch als Schnellster der beiden Abteilungen abschließen.
Gegen Mittag ging dann Alexandra Steeneveldt im Juniorinnen Einer A II/III an den Start und sammelte als Vierte ihrer Abteilung wertvolle Rennpraxis.
Im Frauenbereich überzeugte das Duo Katharina Held/ Alexandra Steeneveldt im Juniorinnen-Doppelzweier der Leistungsgruppe I mit einem guten dritten Platz.
Am Nachmittag feierte schließlich Justus Michol im Junior-B-Einer (LG III) in 02:09,84 einen souveränen Sieg in seinem Lauf.
So ging ein erlebnisreicher Tag für die Ruderjugend des RVI zu Ende.
Vielen Dank an Christian Mohr für den Transport der Boote und die tolle Unterstützung vor Ort.
Meldet Euch für den RVI-Newsletter an und bekommt künftig die wichtigsten Infos per Mail.
Jeder kann Rudern erlernen, egal in welchem Alter. Wir sind ein Verein, der gerne draußen auf dem Wasser unterwegs ist und uns ist es egal, ob es
kalt oder ...
MEHR ERFAHREN ››
Rennrudern ist seit jeher wichtiger Teil des Vereinslebens. So wundert es nicht, dass der Verein viele
erfolgreiche Ruderinnen und Ruderer hervorgebracht hat ...
MEHR ERFAHREN ››
Zweimal pro Woche trifft sich die Ruderjugend unseres Vereins am Bootshaus, zum gemeinsamen Training. Natürlich steht das Rudern im
...
Unser Ersatz-Bootshaus für die Zeit des Umbaus befindet sich in der ehemaligen Feuerwache, Rheinstraße 249, in Frei-Weinheim.