Zwischen Mainz und Bingen, umgeben von den Weinbergen Rheinhessens und des Rheingaus liegt der Inselrhein, unser wunderschönes Ruderrevier. Sowohl erfahrene Ruderinnen und Ruderer als auch Neueinsteiger, Kinder und Jugendliche, ambitionierte Sportlerinnen und Sportler oder Freizeitruderer sind bei uns willkommen. Mehr lesen ››
Luise Bachmann belegte mit dem deutschen Frauenachter auf der WM in Shanghai am Samstag, 27. September, den 4. Platz.
Nach einem zweiten Platz im Vorlauf fuhr der deutsche Frauenachter mit Luise (Platz 5) ein starkes Finale. Über rund drei Viertel der Strecke lag das Boot an dritter Position, zum Schluss holten die Britinnen auf und lagen im Ziel um eine Bugballlänge vorne (zwei Zehntelsekunden) .
Am Sonntag, 28. September, startete Luise (3.v.l.) darüber hinaus im Mixed-Achter, einer erstmals auf der WM ausgefahrenen Disziplin. Mit einem starken Vorlauf gelang der Finaleinzug. Dort belegte die aus den beiden Nationalteams von Frauen- und Männerachter zusammengesetzte Mannschaft Platz 6.
Fotos: meinruderbild.de/worldrowing.com
Justus Michol - Mit großer Vorfreude machten wir uns um 9 Uhr von Ingelheim auf den Weg nach Limburg. Bei unserer Ankunft hatten Ina und Frank bereits den perfekten Platz für unseren Bootsanhänger organisiert. Aber auch an alles andere war gedacht, vielen Dank an Ina für die sehr gute Vorbereitung & den Pavillon.
Hochmotiviert starteten die beiden als Rudergemeinschaft ins Rennen. Doch nach etwa 200 Metern kam es zu einer Kollision. Ein Einerboot, das gerade zur Startlinie fuhr, stieß mit einem Mitstreiterboot zusammen und das Rennen musste abgebrochen werden. Im Wiederholungslauf waren die Gegner dann leider stärker.
Danach startete Justus im Einer. Nach einem kleinen Abstecher Richtung Uferkante kam er als Letzter ins Ziel.
Gegen Mittag gewann Jakob in der Kategorie Jungen 14 Jahre und sicherte sich souverän mit mind. zwei Bootslängen Abstand den 1. Platz.
Am Nachmittag traten Katharina und Alex im Doppelzweier an und belegten den vierten Platz.
Für Alex reichte es im Einer später leider nicht zum Sieg.
Insgesamt war es ein erlebnisreicher Tag!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, insbesondere Magnus für die tolle Unterstützung vor Ort sowie Frank und Ina für den Bootstransport!
Meldet Euch für den RVI-Newsletter an und bekommt künftig die wichtigsten Infos per Mail.
Jeder kann Rudern erlernen, egal in welchem Alter. Wir sind ein Verein, der gerne draußen auf dem Wasser unterwegs ist und uns ist es egal, ob es
kalt oder ...
MEHR ERFAHREN ››
Rennrudern ist seit jeher wichtiger Teil des Vereinslebens. So wundert es nicht, dass der Verein viele
erfolgreiche Ruderinnen und Ruderer hervorgebracht hat ...
MEHR ERFAHREN ››
Zweimal pro Woche trifft sich die Ruderjugend unseres Vereins am Bootshaus, zum gemeinsamen Training. Natürlich steht das Rudern im
...
Unser Ersatz-Bootshaus für die Zeit des Umbaus befindet sich in der ehemaligen Feuerwache, Rheinstraße 249, in Frei-Weinheim.