Zwischen Mainz und Bingen, umgeben von den Weinbergen Rheinhessens und des Rheingaus liegt der Inselrhein, unser wunderschönes Ruderrevier. Sowohl erfahrene Ruderinnen und Ruderer
als auch Neueinsteiger, Kinder und Jugendliche, ambitionierte Sportler oder Freizeitruderer sind bei uns willkommen. Mehr lesen
››
Luise Bachmann hat bei den U23 Weltmeisterschaften in Varese / Italien zusammen mit Ihren Teamkolleginnen die Bronzemedaille im Frauenachter gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Rudern (kennen) lernen – jetzt anmelden!
Der Ruderverein Ingelheim bietet allen interessierten Jugendlichen mit dem Schnupperkurs die Möglichkeit einen Einblick in den Rudersport zu bekommen. Stattfinden wird dieser vom 15.08. bis zum 18.08.2022 jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Coronabedingt erst mit einem Jahr Verspätung fanden am 18. September 2021 zunächst der feierliche Festakt im Bürgerhaus Frei-Weinheim mit anschließendem Sektempfang statt. Danach traf man sich zum geselligen Beisammensein im Bootshaus.
Annabelle Bachmann (5.v.l.) hat bei der U23-EM in Kruszwica (Polen) im Frauen-Achter die Silbermedaille gewonnen. Zwar musste man sich den starken Rumäninnen mit Olympia-Ruderinnen von Tokio 2021 geschlagen geben, konnte sich aber mit einer Bootslänge Abstand zu Polen Platz zwei sichern. Die ausführliche Berichterstattung folgt.
Luise Bachmann hat bei der U23-WM in Racice im Frauen-Doppelvierer die Silbermedaille gewonnen. In einem spannenden Finale musste sich Luise mit ihren Partnerinnen Marie-Sophie Zeidler, Tabea Kuhnert und Sarah Wibberenz am Ende nur dem Schweizer Boot geschlagen geben. Die ausführliche Berichterstattung folgt.
Bei den Deutschen Meisterschaften am 26./27. Juni 2021 auf dem Baldeneysee in Essen konnte Luise Bachmann (im Bild rechts) zwei Meistertitel im Doppelzweier und im Doppelvierer errudern. Ihre Schwester Annabelle Bachmann holte einmal Silber im Achter und einmal Bronze im Zweier. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Ruderverein Ingelheim wurde letztes Jahr 100 Jahre alt. Erfahrt an dieser Stelle mehr zu den – wegen Corona auf das kommende Jahr verschobenen – Jubiläumsveranstaltungen und Wissenswertes rund um das ›100-Jährige‹ !
Der RVI plant den Umbau des Bootshauses zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 2020. Weitere Informationen und aktuelle Informationen findet man im geschützten Mitgliederbereich. Mehr erfahren ››
Transparenzoffensive: im geschützten Mitgliederbereich stehen ab sofort die Protokolle der Vorstandsitzungen aus diesem Jahr zum Download bereit.
Zu den Protokollen ››
Aktuelle Termine, Veranstaltungshinweise und den Veranstaltungskalender findet Ihr ab sofort unter Termine ››
Bitte auch die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse unter dem Menüpunkt ›Aktuell‹ beachten! Direkt dorthin ››
Melden Sie sich jetzt für den E-Mail-Newsletter des RV Ingelheim 1920 e.V. an und bekommen Sie zukünftig in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Topp-Ereignissen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Hier geht's zur Anmeldung ››
Jeder kann Rudern erlernen, egal in welchem Alter. Wir sind ein Verein, der gerne draußen auf dem Wasser unterwegs ist und uns ist es egal, ob es
kalt oder ...
MEHR ERFAHREN ››
Rennrudern ist seit jeher wichtiger Teil des Vereinslebens. So wundert es nicht, dass der Verein viele
erfolgreiche Ruderinnen und Ruderer hervorgebracht hat ...
MEHR ERFAHREN ››
Zweimal pro Woche trifft sich die Ruderjugend unseres Vereins am Bootshaus, zum gemeinsamen Training. Natürlich steht das Rudern im
...
Bei den Südwestdeutschen Landesmeisterschaften konnten Annabelle und Luise Bachmann je einen Landestitel erringen.
Unser Trainer Andreas Beer wurde im Rahmen der Kür der Sportler des Jahres Ingelheim in Abwesenheit zum "Trainer des Jahres gewählt.
Bei den Junioren-Europameisterschaften 2019 auf dem Baldeneysee in Essen holte Luise Bachmann zusammen mit ihren Partnerinnen den Titel im Doppelvierer ...
Zur ersten größeren Ausfahrt des neuen Jahres trafen sich fünf Ruderkameraden bei Regen und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt um 9.00 Uhr morgens ...
Das diesjährige Anrudern war mal wieder besonders schön. Nicht nur das Wetter spielte mit, es gab auch drei Bootstaufen und allerhand Ehrungen ...
Beim Abrudern 2018 hatten wir wieder großes Glück, die Sonne schien, der Wind war schwach, nur das Wasser im Rhein musste man fast suchen.