U23-Weltmeisterschaften
Luise Bachmann hat bei der U23-WM in Racice im Frauen-Doppelvierer die Silbermedaille gewonnen. In einem spannenden Finale musste sich Luise mit ihren Partnerinnen Marie-Sophie Zeidler, Tabea Kuhnert und Sarah Wibberenz am Ende nur dem Schweizer Boot geschlagen geben. Die ausführliche Berichterstattung folgt.
Deutsche Meisterschaften
Bei den Deutschen Meisterschaften am 26./27. Juni 2021 auf dem Baldeneysee in Essen konnte Luise Bachmann (im Bild rechts) zwei Meistertitel im Doppelzweier und im Doppelvierer errudern. Ihre Schwester Annabelle Bachmann holte einmal Silber im Achter und einmal Bronze im Zweier. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
Stellenausschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch ab 01.09. 2021 für 12 Monate eine/n engagierte/n Freiwillige/n, die uns bei der Organisation und Gestaltung unseres Ruderbetriebs unterstützen möchte. Stellenausschreibung hier herunterladen ››
Deutsche Sprintmeisterschaften
Von Stephanie Hang – Nach 3 Jahren Pause vom Wettkampfsport habe ich mir gedacht, warum nicht noch einmal bei der Sprintmeisterschaft testen, was noch so geht. Gesagt, getan. Nachdem 2020 in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr war, (fast) alle Regatten abgesagt wurden und wir ohne Wettkämpfe über den Sommer kommen mussten, war die Vorfreude ....
Goldener Oktober
Von Andreas Bachmann – Nach zwei Wochen mit sehr durchwachsenem Wetter war er da, der goldene Oktober 2020. Und der Rudertag Sonntag lebt. Zwei Boote im Breitensportbereich der Erwachsenen, vier Einer und ein Rennzweier mit Jugendlichen und Leistungssportlern ...
Südwestdeutsche Meisterschaften 2020
Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier am 19. September konnten Annabelle Bachmann im U23 Frauen Einer und Luise Bachmann im U19 Juniorinnen Einer jeweils die Konkurrenz distanzieren
und zum Saisonabschluss Landestitel einfahren.
Parallel fand die Trierer Herbstregatta statt ....
U23 EM in Duisburg
Nachdem sich Annabelle erst kurz vor der U23-EM für den deutschen Frauenachter qualifizieren konnte, ist sie mit ihrem Team gleich bei den diesjährigen U23-Europameisterschaften in Duisburg am 5./6. September 2020 durchgestartet. Das deutsche Team hat sowohl im Vorlauf als auch im Finale die favorisierten Rumäninnen distanzieren können und ist nun Europameister im U23-Frauen-Achter!
Erfolgreiche Qualifikation
Annabelle Bachmann – Ende Juli fand die Rangliste der U23 in Hamburg statt. Leider konnte ich mich im Einer nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen, doch aufgrund meiner Riemenerfahrung in Stanford im Winter, wurde ich zur Mannschaftsbildung des Achters nach Leipzig eingeladen. Dort konnte ich mir nach einigen Tests auf dem Ergo und im Messboot (einem mit Sensoren ausgestatteten Ruderboot) einen Platz im Achter sichern. [Aufnahme: Rene Burmeister]
Vereinskleidung
Da wir von unseren Lieferanten nur noch mit größeren Stückzahlen beliefert werden, können wir zukünftig keine Einzelbestellungen mehr auslösen. Aus diesem Grund wird zum Ab- und Anrudern eine Bestellliste für die Vereinsbekleidung ausgehängt, in welcher Ihr Eure Bestellung eintragen könnt. Anschließend wird bei entsprechender Bestellmenge umgehend die Ware bestellt. Vereinzelt gibt es Bekleidungsstücke, welche wir auf Vorrat eingekauft haben. Diese könnt ihr jederzeit bei mir abrufen. Fragt einfach per Mail nach bei Uta Liebetrau ››
Jetzt erhätlich!
Den Jubiläumswein, einen Ingelheimer Blauer Spätburgunder ›S‹ vom Weingut Mett-Weidenbach für alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Rudervereins zum Genießen oder Verschenken gibt es ab sofort für 9,90 €/Flasche zu kaufen. Mehr Infos hier ››
Sicherheit beim Rudern
Wer bei den diesjährigen Steuermannskursen für Jugendliche oder Erwachsene nicht dabei sein konnte oder nochmal nachlesen möchte, findet hier den kompletten Vortrag von Hans Gross sowie weitere interessante Downloads. Hier geht's lang ››
Neujahrsempfang
Antje Bachmann – Am Sonntag, den 19.1.2020 hatte der Vorstand zum Neujahrsempfang eingeladen, zu dem sich zahlreiche Mitglieder im Bootshaus einfanden, um gemeinsam bei einem Glas Sekt und angeregten Gesprächen das Jubiläumsjahr des RVI einzuläuten.
Annabelle Bachmann im Auslandseinsatz
Annabelle Bachmann – Ich bin seit Anfang September Teil eines College Ruderteams in Kalifornien mit ungefähr 40 Sportlerinnen. Schon letztes Wochenende stand die erste Regatta an, Head of the Charles, eine Langstreckenregatta in Boston auf dem Charles River. Ich durfte im Bug des Achters mit dabei sein und dieses traditionsreiche Rennen zum ersten Mal bestreiten.
Wanderfahrt Main 2019
Andreas Bachmann - Unter Führung unseres Ruderkameraden Heiner wurde in drei Tagen der Main berudert. Die Strecke führte uns von Kitzingen über Würzburg, Zellingen, Karlstadt, Gemünden nach Lohr. Bei schönstem Spätsommerwetter befuhren wir mit den Booten Rheingau, Carolus Magnus und Kaiserpfalz einen glatten Main, bei kaum Schifffahrt und sehr wenig Verkehr.
Tagesfahrt
Andreas Bachmann – Die diesjährige Tagesfahrt auf dem Rhein stromabwärts führten wir mit fünf Ruderkameraden bei sommerlicher Hitze am 31.08. durch. Wegen der Temperaturen verkürzten wir die Strecke auf das Fahrtenziel Lahnstein, immerhin auch noch 67 km. Maria, Hans, Philipp, Heiner und ich kamen in der „Rhein“ gut voran, leichter Schiebewind ...
Breitensport | Erwachsene | Rudern lernen
Annette Reisinger – Schon zum zweiten Mal fand in diesem Jahr ein Schnupperkurs statt. Das schon im Mai erfolgreiche Konzept unserer Ruderwartin Annette Reisinger wurde etwas verkürzt wieder übernommen. Diesmal waren fünf Interessierte angemeldet und haben ein Wochenende mit insgesamt drei Trainingseinheiten erlebt ...
Breitensport | 100 Jahre RV Eltville
Von Andreas Bachmann – Am 24.8.2019 feierten unsere Ruderfreunde in Eltville ihr Jubiläum. Dazu fanden sich sieben Ruderkameraden zusammen, um die Strecke nach Eltville rheinaufwärts zu rudern und mitzufeiern. Unsere beiden Vorsitzenden Antje Bachmann und Heiner Hunold nahmen auch an der akademischen Feier und an der Bootstaufe teil ...
Rennrudern | Junioren WM in Tokio
Thilo Hoffmann – In einer kleinen Feierstunde im Bootshaus machten zahlreiche Mitglieder der als Vizeweltmeisterin von der Junioren-WM in Tokio zurückgekehrten Luise Bachmann die Aufwartung. Besondere Ehre wurde ihr durch den Besuch und die Ehrung von Bürgermeisterin Evelyne Breyer zuteil, die ebenso wie der Vorstand ein kleines Präsent und Blumen überreichte. (Foto Christa Goldschmidt)
Rennrudern | Junioren WM in Tokio
Annabelle Bachmann – In einem starken Rennen hat Luise mit ihrer Mannschaft den Vizeweltmeistertitel gewonnen. In dem Finale auf der zukünftigen Olympiastrecke in Tokyo konnte sich die Mannschaft am Start mit einem beherzten Rennangang nach vorne legen und die ersten 500 m das Feld anführen. Dann konnten die späteren Weltmeister aus Neuseeland ...
(Foto DRV/Seyb)