Breitensport

Der Breitensport ist ein Sport und zugleich Freizeitspaß. Jeder kann Rudern erlernen, egal in welchem Alter. Wir sind ein Verein, der gerne draußen auf dem Wasser unterwegs ist und uns ist es auch egal, ob es kalt oder warm draußen ist. Wir rudern von Januar bis Dezember - das ganze Jahr über, natürlich nur wer möchte.

 

Der Zeitraum zwischen dem sogenannten Anrudern im April und Abrudern im Oktober ist für die meisten Mitglieder in unserem Verein die Kernzeit des Ruderns.


Bei bis zu vier festen Terminen in der Woche kann sich jede/jeder einfinden und  zusammen mit anderen Ruderern eine Trainingsstrecke in unseren wunderschönen Revieren absolvieren. Die Bootsmannschaft wird immer wieder neu zusammengestellt, so dass neue Gesichter dabei sind und man neue Leute kennenlernt.
Je nach Wasserstand auf dem Rhein rudern wir in verschiedene Reviere wie Hessenkribbe, Mariannenaue, Große Kies, Fuldaaue und viele mehr. Die Jahreszeiten mit ihrer Vegetation und das Wetter lassen jede Ausfahrt ein Erlebnis werden. Selbst die Tierwelt lässt uns immer wieder staunen, wenn wir Milane, Reiher, Schildkröte oder Wildschwein begegnen.

Es gibt mit entsprechender Rudererfahrung Tagesfahrten mit unterschiedlichen Streckenlängen, wie zum Beispiel Rüsselheim – Ingelheim oder Ingelheim – Koblenz. Diese Fahrten sind immer wieder ein Highlight in unserem Vereinsleben und bei der gemeinsamen Vesper unterwegs lernt man die Ruderkameraden/innen näher kennen. In vorheriger Abstimmung kann auch eine Teilstrecke gerudert werden.

Wanderrudern ist eine Möglichkeit andere Flüsse kennenzulernen. Mosel, Saar, Neckar oder auch Bodensee und Mecklenburgische Seenplatte gehören zu unseren Zielen. Die Fahrt geht über mehrere Tage und übernachtet wird in Bootshäusern, Hotels, Pensionen oder Gasthäusern. Ein entsprechendes Kulturprogramm ist in der Regel auch dabei, so dass man die eine oder andere Sehenswürdigkeit auch an Land besichtigen kann. Bei diesen Fahrten wurde die eine oder andere Freundschaft mit anderen Vereinen geschlossen und gemeinsame Aktivitäten sind entstanden.

Alle Ereignisse werden rechtzeitig im laufenden Betrieb im Bootshaus per Aushang, per Email oder What´s App bekannt gegeben. Man ist immer auf dem aktuellsten Stand.

Wenn du zu den Trainingszeiten Zeit findest zu kommen, freuen wir uns, wenn du verhindert bist, kommst du ein anderes Mal.

Falls wir dein Interesse am Rudersport geweckt haben, kontaktiere unseren Ruderwart. Als Neueinsteiger empfehlen wir ein Schnupperkurswochenende, an welchem du direkt die Technik im Boot erlernen kannst.

Wir freuen uns auf dich  . . .


RuderrevierE

Impressionen von unseren Ruderrevieren gibt es hier zu sehen!