Zwischen Mainz und Bingen, umgeben von den Weinbergen Rheinhessens und des Rheingaus liegt der Inselrhein, unser wunderschönes Ruderrevier. Sowohl erfahrene Ruderinnen und Ruderer als auch Neueinsteiger, Kinder und Jugendliche, ambitionierte Sportlerinnen und Sportler oder Freizeitruderer sind bei uns willkommen. Mehr lesen ››
Robert Lichtenberg - Um die sportlichen Aktivitäten im Verein hochzuhalten, fand nach zwei Tagesfahrten dann Mitte Juli unser geplantes Einerrudern statt.
Auch wenn der Termin schon in die erste Ferienwoche fiel, so versprach er doch bestes Sommerwetter, angenehme Wassertemperaturen und einen entspannten Tag.
Folglich samstagsmorgens um 8:00 Uhr Treffen, fast alle Einer und einen Rennzweier verladen und ab nach Niederhausen zum Nahe-Stausee beim RKK Bad Kreuznach.
Einerrudern in Niederhausen ist besonders bei unseren Erwachsenen beliebt, da sich dort die Möglichkeit bietet, gefahrlos im Einer zu rudern.
Nebst Erfahrungen in einem unserer Skiffs zu sammeln und vor allem diese auch wieder innen trocken an den Steg zu bringen, verhielt es sich bei unserer MÖWE gänzlich anders. Sie war im Dauereinsatz, denn jeder durfte sich bewusst in diesem Boot einer Kenterübung unterziehen. Immer der Devise folgend, man muss in jeder Lage wissen was zu tun ist.
Das Angebot wurde dieses Jahr wieder reichlich genutzt, insgesamt waren 16 Ruderkameraden/innen dabei.
Robert Lichtenberg - Schon ein Wochenende nach unserer Tagesfahrt von Weisenau nach Ingelheim ertönte an unserem Steg wieder das Kommando “Alles voraus und los“.
Nachdem die letzten Tagesfahrten rheinabwärts auf Grund von widrigen Wetterverhältnissen in kalter Jahreszeit, immer in Bacharach endeten, hatte ich diesmal Boppard als Tagesziel für 10 bestens gelaunte Ruderer auserkoren.
Zwei handgesteuerte Vierer ruderten durch das wunderschöne Mittelrheintal. Schiffsverkehr, Wellen, Strömung, Felsen und ein niedriger Pegelstand wurden von den erfahrenen Mannschaften souverän gemeistert.
Ein geplanter Zwischenstopp in Bacharach, am uns bestens vertrauten Bootssteg. fiel aus, da dieser größtenteils auf dem Trockenen lag.
Sofort reifte die Idee weiter bis zur Kaub zu rudern und dort anzulegen. Auch da lag die eigentliche Anlegestelle weit auf dem Trockenen, doch nach Sondierung der Lage bot sich der Kiesstrand am Ende der Insel an. Nasse Füße und ein beherzter Griff ließ die Boote schlussendlich auf dem Kies zur Ruhe kommen.
Als großes Highlight des Tages wurden uns zwischen großen Felsbrocken und Rheinkies, im Schatten der Bäume, von Marta perfekte und überaus köstliche Tapas-Variationen gereicht. Unsere Boote im Blick, die Kaub, der Rhein, Essen, Trinken und gut gelaunte Ruderkameraden/innen, was kann es Schöneres geben.
Weiter ging es an der Loreley, die uns trotz verlockender Rufe nicht aus dem Takt brachte, vorbei bis zum Ruderclub Germania Boppard. Boote verladen und zurück ins heimische Ingelheim. Ein perfekter Tag.
Robert Lichtenberg - Tagesfahrten sind wie kleine Wanderfahrten, sie bringen Abwechslung in den Ruderalltag, stärken die Bande der Ruderfamilie und machen Lust auf mehr.
Laut diesem Credo ging es mit gut gelaunten 10 RVI-lern und einem Gast vom Marburger Ruderverein mit Bootsanhänger zum Weisenauer RV.
Drei Boote ruderfertig gemacht, ruderten wir zunächst 400m stromaufwärts, querten den Rhein und hinein in den Ginsheimer Altrhein. Niedrigwasser und wuchernde Wasserpflanzen schränkten die Strecke ein, so dass wir nicht ganz bis zum oberen Ende am Steindamm kamen. Nichtsdestotrotz genossen wir ein wunderschönes Stück Natur.
Den Altrhein verlassend ging es auf die altbekannte Strecke Richtung Ingelheim. Wie gewohnt legten wir eine Mittagspause bei der Biebricher RG ein.
Mit an Bord war Peter, einer unser diesjährigen Maianfänger, auf ihn dürfte nun der Rudervirus übergesprungen sein.
Meldet Euch für den RVI-Newsletter an und bekommt künftig die wichtigsten Infos per Mail.
Jeder kann Rudern erlernen, egal in welchem Alter. Wir sind ein Verein, der gerne draußen auf dem Wasser unterwegs ist und uns ist es egal, ob es
kalt oder ...
MEHR ERFAHREN ››
Rennrudern ist seit jeher wichtiger Teil des Vereinslebens. So wundert es nicht, dass der Verein viele
erfolgreiche Ruderinnen und Ruderer hervorgebracht hat ...
MEHR ERFAHREN ››
Zweimal pro Woche trifft sich die Ruderjugend unseres Vereins am Bootshaus, zum gemeinsamen Training. Natürlich steht das Rudern im
...
Unser Ersatz-Bootshaus für die Zeit des Umbaus befindet sich in der ehemaligen Feuerwache, Rheinstraße 249, in Frei-Weinheim.